SI-Club Schwäbisch Hall

Herzlich Willkommen

auf der Homepage des Schwäbisch Haller Clubs der Deutschen Union von Soroptimist International. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Club und grüßen Sie freundlich.

Für weitere Informationen zu unserem Club, besuchen Sie auch die Homepage der Soroptimist International Deutschland www.soroptimist.de.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Termine, Ziele und unser Engagement auf nationaler und internationaler Ebene vor.

Benefizkonzert in der Kunsthalle Würth – Musik genießen & Gutes tun

Der Soroptimist International Club Schwäbisch Hall e.V. lädt herzlich ein zu einem besonderen Sommerabend: Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Benefizkonzert mit dem renommierten Ludwigsburger Streichquartett und jungen Talenten aus Hall.

Im stilvollen Ambiente der Kunsthalle Würth erklingen Werke von Joseph Haydn, Morten Gaathaug und Felix Mendelssohn Bartholdy – ein musikalisches Erlebnis voller Emotion und Vielfalt.

Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie das Orquestra Escuela San Juan in Argentinien sowie soziale Projekte in der Region.

Programm:

16:15 Uhr – Einlass

17:00 Uhr – Konzert Teil I

17:45 Uhr – Pause mit Getränken

18:15 Uhr – Konzert Teil II

19:00 Uhr – Get-together bei Fingerfood & Drinks

Jetzt Tickets sichern https://eveeno.com/232582926

Bequem online bezahlen und Ticket direkt per E-Mail erhalten – oder klassisch überweisen.

Genießen Sie Musik – und tun Sie dabei Gutes!


Neuigkeiten

16. März 2024, 09:00 - 14:00 Uhr, Haalhalle

Wir veranstalten wieder unseren beliebten Flohmarkt in der Haalhalle!

 

Der Erlös kommt dem stationären Hospiz Schwäbisch Hall sowie dem Kinder- und Frauenschutzhaus Schwäbisch Hall zugute.

Für FlohmarktliebhaberInnen: Kleider von neu bis bestens erhalten (Damen, Herren, Kinder), Kruscht, Krempel, Kurioses und Kindersachen, Hausrat, Geschirr, Tischwäsche, außerdem gibt es Kuchen und Co.

Wir sind dankbar für gut erhaltene Kleider- und Sachspenden! Abgabe der Spenden gerne direkt in der Haalhalle am Donnerstag, den 14.03.24 von 18:00 - 20:00 Uhr und am Freitag, den 15.02.24 von 10:00 - 16:00 Uhr




Top